Datum/Zeit:
19.05.2022
0:00

Termin nur für Frauen?
Nein

Name Veranstalter/in:
Patricia Geißler und Ingrid Blessing

Homepage:
https://weda-akademie.de/leistung/businesscoach-ausbildung/

Veranstaltungsort:
WEDA Akademie

Kategorien:


Details:

Ausbildung zum lösungsfokussierten Business-Coach

Mittlerweile ist Coaching nicht nur das präziseste und vielseitigste Personalentwicklungsinstrument, sondern erfreut sich hoher Wertschätzung. Innovative Unternehmen haben erkannt, dass die individuelle Förderung ihrer Mitarbeiter durch den Einsatz professionellen Coachings wirksame und direkt umsetzbare Ergebnisse bringt.
Coachingkompetenzen werden auch verstärkt im Bereich von Führung eingesetzt. Moderne Führungskräfte nutzen den lösungsfokussierten Ansatz des Coachings und die wertschätzende Haltung in Kommunikation und Mitarbeiterführung, um für die Zukunft gesund und erfolgreich zu sein.

Inhalte
– Klares Verständnis für Coaching und die professionelle Haltung eines Coachs
– Psychologische Grundlagen für die Begleitung von Veränderungsprozessen
– Sicherheit und Flexibilität in den einzelnen Coachingphasen
– Geübter und sicherer Einsatz lösungsfokussierter Methoden und Interventionen
– Aktivierung von Ressourcen
– Abbau vom Leistungs- und Motivationsblockaden
– Entwicklung von Strategien zur Lösung von Konflikten
– Veränderung unangemessener Verhaltens-, Wahrnehmungs- und Bewertungstendenzen
– Verbesserung der Selbstmotivation

Termine
19. – 21. Mai 2022
30. Juni – 2. Juli 2022
8. – 9. September 2022
10. – 12. November 2022
9. – 11. Februar 2023
30. März – 1. April 2023

Kosten
2950 € (incl. MwSt.) für Privatzahler
3450 € (zzgl. MwSt.) für Unternehmen

Für Teilnehmer aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von bis zu 50 % über den Europäischen Sozialfonds (ESF) möglich.
Studenten erhalten 10 % Ermäßigung.
Eine individuelle Ratenzahlung ist möglich.

Für Privatkunden und Angestellte gilt diese Weiterbildung als Werbungskosten. Eine Bestätigung für Ihre Steuererklärung stellen wir Ihnen gerne aus.
Selbstständige, Unternehmer und Existenzgründer können eine Weiterbildung steuerlich als Betriebsausgabe geltend machen.

Seminarleitung
Patricia Geißler
Ingrid Blessing

Veranstaltungsort
Wird noch bekannt gegeben