Gedenkkonzert zum 100. Todesjahr der Münchner Pianistin Sofie Menter

Datum/Zeit:
14.07.2018
20:00 - 22:00

Termin nur für Frauen?
Nein

Name Veranstalter/in:
musica femina münchen e.V

Homepage:
http://www.musica-femina-muenchen.de

Veranstaltungsort:
Gasteig München

Kategorien:


Details:

Das Konzert findet im Kleinen Konzertsaal im Gasteig, München statt.
Klavier: Michael Andreas Häringer (geb. 2001)

Sofie Menter (1846 – 1918), gebürtige Münchnerin, war mehr als fünfzig Jahre lang eine der bekanntesten Pianistinnen in ganz Europa und wirkte besonders im Umfeld von Franz Liszt (1811-1886). Darüber war sie auch als Komponistin und Klavierprofessorin erfolgreich.

Das Konzert aus Anlass ihres 100. Todesjahres erinnert an ihr ereignisreiches Leben, ihr virtuoses Klavierspiel und ihre Kompositionen.

Aus neu entdeckten Dokumenten aus dem Umfeld ihrer Familie geht nun hervor, dass Sofie Menters Verbindung zu Franz Liszt vermutlich nicht nur musikalischer Art war!
Als Pianist tritt auf der 16jährige Urururenkel von Sofie Menter und Franz Liszt, der deutsch-spanische Nachwuchsstar Michael Andreas Häringer und präsentiert die virtuose Klavierwerke seiner berühmten Vorfahren.
Auf dem Programm stehen u.a.:
Sofie Menter: Tarantella op. 4
Sofie Menter: Romanze op. 5
Sofie Menter: Consolation op. 10
Franz Liszt: Danse macabre (Sofie Menter gewidmet)
Franz Liszt: Liebestraum Nr. 3
Franz Liszt: Ungarische Rhapsodie Nr. 6

Die Musikwissenschaftlerin Dr. Diemut Boehm (Bayerische Staatsbibliothek) stellt in ihren Lichtbildvortrag „Liebesträumerei: Sofie Menter, Franz Liszt und ihr musikalisches Erbe“ neu entdeckte Quellen und die spannende Geschichte einer Familie vor, die seit mehreren Generationen hinweg virtuose Musiker und Musikerinnen hervorbringt.
Eintritt: 20 Euro
ermäßigt 15 Euro (Schüler_innen, Student_innen)
Bitte sichern Sie sich frühzeitig Eintrittskarten, die Nachfrage ist jetzt schon groß.